Paradiesvogel

Paradiesvogel
Pa|ra|dies|vo|gel 〈m. 5u; Zool.〉 Angehöriger einer Vogelfamilie, die sich durch Schmuckfederbildung u. prachtvolle Färbung auszeichnet: Paradiseidae ● Großer Paradiesvogel: Paradiseidae apoda

* * *

Pa|ra|dies|vo|gel, der:
1. [nach dem prächtigen Gefieder] (in den tropischen Regenwäldern Neuguineas u. der Molukken heimischer) großer Singvogel mit prächtigem, buntem Gefieder u. oft sehr langen Schwanzfedern.
2. jmd., der in seiner Umgebung durch ungewöhnliche Ideen, unangepasste Lebensweise, durch ausgefallene Kleidung o. Ä. auffällt.

* * *

Paradiesvogel,
 
lateinisch Apus, Abkürzung Aps, kleines, unauffälliges Sternbild des Südhimmels (nur zwei Sterne sind heller als 4m), nahe dem südlichen Himmelspol.

* * *

Pa|ra|dies|vo|gel, der [1: nach dem prächtigen Gefieder]: 1. (in den tropischen Regenwäldern Neuguineas u. der Molukken heimischer) großer Singvogel mit prächtigem, buntem Gefieder u. oft sehr langen Schwanzfedern. 2. jmd., der in seiner Umgebung durch ungewöhnliche Ideen, unangepasste Lebensweise, durch ausgefallene Kleidung o. Ä. auffällt: Dazu allerdings brauche ich tolle Gesprächspartner, skurrile Typen, bunte Paradiesvögel (Hörzu 16, 1984, 13); Die Niedersachsen ... haben mit dem hauptamtlichen DGB-Sekretär ... den ersten P. in ihren Reihen (Spiegel 39, 1984, 29).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Paradiesvögel — Fadenhopf (Seleucidis melanoleuca) im Bronx Zoo, New York Systematik Unterstamm: Wirbeltiere (Vertebrata) …   Deutsch Wikipedia

  • Paradiesvogel — steht für: Paradiesvogel (Sternbild), ein Sternbild Paradiesvögel, eine Vogel Familie auf Neuguinea u. a. umgangssprachlich werden auch Personen als Paradiesvogel bezeichnet, die nicht in konventielle Schemen passen, auffallen, einen grellen… …   Deutsch Wikipedia

  • Paradiesvögel — (Paradiseidae Boie, hierzu Tafel »Paradiesvögel«), Familie der Sperlingsvögel, prachtvolle rabenähnliche Vögel mit mittellangem, geradem oder etwas gebogenem Schnabel, mittellangen, abgerundeten Flügeln, mittellangem Schwanz mit verlängerten,… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Paradiesvögel — Paradiesvögel …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Paradiesvogel [1] — Paradiesvogel, 1) Paradisiădae, Familie aus der Gruppe der rabenartigen Vögel in der Ordnung der Singvögel; Nasengruben dicht befiedert, Unterkiefer nicht höher als der Oberkiefer, Mundwinkel gerade; die Gattungen P. (Paradisea), Mino od. Atzel… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Paradiesvogel [2] — Paradiesvogel, kleines Sternbild aus kleinen Sternen um den Südpol, von Bayer zuerst in seine Sternkarten aufgenommen …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Paradiesvogel — (Apus), Sternbild des südlichen Himmels, vgl. Textbeilage zu »Fixsterne« …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Paradiesvögel — (Paradiseĭdae), Familie der Sperlingsvögel, im männlichen Geschlecht prachtvoll gefärbte, metallisch glänzende, durch zerschlissene oder in lange Borsten auslaufende oder in Federbüsche zusammengestellte Schmuckfedern ausgezeichnete, im… …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Paradiesvogel — Paradiesvogel. Dieser wunderschöne Vogel, dessen Gefieder in Ostindien und zuweilen auch in Europa s Hauptstadten als Putz getragen wird, lebt auf Neu Guinea und den benachbarten Inseln in mehr als 15 Arten, von denen der gemeine P. Vogel, von… …   Damen Conversations Lexikon

  • Paradiesvogel — (Paradisea), Vogelgattung aus der Ordnung der Allesfressenden, ausgezeichnet durch die eigenthümliche Bildung u. wundervolle Farbenpracht der Federn des Männchens, ist auf Neuguinea beschränkt. Da man die Bälge nur mit abgeschnittenen Füßen… …   Herders Conversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”